Universität KonstanzExzellenzcluster: Kulturelle Grundlagen von Integration

„Nirgendwo Gott näher sein als hier“

17. April 2012

Verena Krebs

Verena Krebs (Foto: Video-Still, ARD Weltreisen)

Die ARD-Sendung Weltreisen begleitet die Konstanzer Historikerin Verena Krebs und ihren Assistenten Philip Mayer auf ihrer kunsthistorischen Forschungsreise zu den berühmten Felsenkirchen im Norden Äthiopiens

Im äthiopischen Grenzgebiet zu Eritrea befinden sich in atemberaubender Höhe jahrhundertealte Felsenkirchen, die nur selten westliche Besucherinnen und Besucher betreten haben. Verena Krebs und Philip Mayer dokumentieren und erforschen derzeit zum ersten Mal systematisch die Kunstgeschichte der dortigen mittelalterlichen Kirchenmalereien.

Die ARD-Fernsehsendung „Weltreisen“ hat die beiden filmisch begleitet. Den Beitrag können Sie in der ARD-Mediathek nachsehen:

Felsen des Glaubens. Reisereportage
ARD, Weltreisen, 14. April 2012 16:00 Uhr

Verena Krebs promoviert seit Oktober 2010 binational (Cotutelle) an der Universität Konstanz bei Prof. Dr. Dorothea Weltecke und der Addis Ababa University bei Prof. Richard Pankhurst über „Bilder als Fenster zur Welt: Kontakte des Königreichs Äthiopien zur europäischen Christenheit vom 14.-16. Jahrhundert und deren Einfluss auf die äthiopische Kunst“. Der Exzellenzcluster förderte den Forschungsaufenthalt.